Innendämmung
Die Dachdämmung wird erst von innen richtig nachhaltig
Die Visitenkarte Ihres Hauses
Steigende Energiekosten wie auch das wachsende Bewusstsein für die Gefahren durch die zunehmende Erderwärmung lassen auch hierzulande viele Hausbesitzer eine Dachdämmung von innen in Erwägung ziehen. Denn Kosten sparen möchte doch wohl jeder, und auch den Klimawandel kriegen wir nur dann besser in den Griff, wenn jeder seinen im Vergleich kleinen Beitrag dazu leistet. Setzen Sie deshalb Ihre Pläne in die Tat um und lassen Sie die Spezialisten F. Richter professionell Ihre Dachschrägen von innen dämmen!
Wie so oft im Leben ist das äußere Erscheinungsbild lediglich die eine Seite der Medaille – und oftmals nicht einmal die wertvollste. Für die Dachdämmung bedeutet dies, dass erst eine nachhaltige Abdichtung von innen die äußere Abdeckung mit Dachziegeln vervollständigt. Die einzelnen Schichten des Dachaufbaus entsprechen dabei auch den Schritten unseres Vorgehens, nämlich:
- Installierung einer schützenden Unterspannbahn
- Anbringen der “eigentlichen” Wärmedämmung
- sowie die Einrichtung einer wasserdampfabweisenden Dampfsperre.
Kurze Erläuterungen dazu im Folgenden. Bei allen Arbeitsschritten verarbeiten wir Material zur Dachstuhldämmung des namhaften Herstellers Isover.

Die Unterspannbahn schützt die Dachdämmung von innen
Im Rahmen einer Dachsanierung bringen wir zum Schutz der Dämmung von innen eine sogenannte “Unterspannbahn” ein, die insbesondere bei Steildächern als flächiges Bauteil unterhalb der wasserableitenden Dachdeckung anzuordnen ist. Sie dient dazu, Flugschnee oder Regen, der vom Wind unter die Eindeckung geblasen wird, vom Dach nach unten abzuleiten. Die Unterspannbahn nageln wir von innen direkt auf die Dachsparren und achten darauf, dass sie beidseitig hinterlüftet wird.
Dachschrägen lassen sich von innen optimal mit Klemmfilzplatten dämmen
Bei der eigentlichen und gewissermaßen nachträglichen Dämmung der Dachschrägen handelt es sich im Fachjargon um eine Zwischensparrendämmung. Eine derartige Dachdämmung von innen ist in einer Dämmstärke vorzunehmen, die der jeweiligen Sparrenhöhe entspricht. Optimal lassen sich hierfür Klemmfilzplatten aus Mineralwolle verarbeiten.
Dampfsperren verhindern schädigende Tropfwasserbildung
Den dritten Schritt unserer Dachsanierung von innen bildet die Anbringung von Dampfsperren. Dabei handelt es sich um diffusionsoffene Folien, die das Eindringen von Wasserdampf aus der Raumluft verhindern. Anderenfalls kann sich an Wänden und Decken Kondenswasser bildet, was bei unzureichender Abtrocknung zu Feuchteschäden und Schimmelbefall führen kann.
Durch eine derartige professionelle Dachdämmung von innen lässt sich ansatzweise auch bereits Ihre mögliche Frage “Wie lange hält eine Dachbeschichtung von außen?” beantworten. Denn beides sind wie schon gesagt zwei Seiten einer wertvollen Medaille, die bei uns dennoch nicht mit übersteigerten Kosten einhergeht.
01
02
03
04
Rezensionen
Das sagen unsere Kunden über uns.
S. Kanic
Ich habe Firma für Reinigung und Beschichtung meine Dach beauftragt. Die haben ihre Arbeit super gemacht, ich bin sehr , sehr zufrieden. Es lief alles wie abgesprochen und pünktlich. Ich kann vom Herzen Firma weiter empfohlen.
Niklas Gerhardt
Habe hier mein Dach säubern und beschichten lassen. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit. Vorher wurde ich kompetent und freundlich beraten und kann es nur weiterempfehlen!
S. Temesvary
Bei mir saubere Arbeit, freundlich und zuverlässig. Habe auf Grund meines Nachbarn, der sehr zufrieden war mit der Arbeit der Firma, auch bei mir das Dach reinigen und Beschichten lassen. Ich konnte mit meinen Fragen sogar Samstag abends jemanden erreichen.
F. Richter – Dachbeschichtungen
Machen Sie den ersten Schritt zum Werterhalt Ihres Dachs.
